World of Warcraft
World of Warcraft ist zugegeben kein wirklich neues Spiel, jedoch wird die Mutter der momentan herrschenden Online-Rollenspiel-Welle nach wie vor von extrem vielen Leuten gespielt, deshalb fühl ich mich verpflichtet ein wenig darüber zu berichten.
Story
Die World of Warcraft ist eine riesige Fantasy-Welt, bestehend aus vier Kontinenten, auf denen es vor verschiedensten Fantasiewesen, wilden Kreaturen und Magie strotzt. Zwei große Fraktionen kämpfen um die Vorherrschaft, zum Einen gibt es die zivilisierte und noble Allianz, zu der unter anderem die Menschen, Zwerge und Nachtelfen angehören. Auf der anderen Seite steht die wilde und ein wenig barbarische Horde, in der z.B. Orks, Trolle und Untote zu finden sind.
Als Spieler schließt man sich einer dieser beiden Seiten an, und kämpft einerseits gegen die feindlichen Völker aber andererseits gibt es jede Menge anderer Gefahren in der WoW, um die man sich als Held zu kümmern hat. So gibt es unzählige Monster und Bösewichte, die der Welt schaden wollen, wie zum Beispiel der Lichkönig, der mit seiner Armee bestehend aus Untoten versucht jegliches Leben zu versklaven.
Gameplay
Bei WoW handelt es sich um ein Online Rollenspiel, was bedeutet, dass man sich die Welt gemeinsam mit vielen anderen Spielern teilt.
Ein wichtiger und zugleich erster Schritt ist die Charaktererstellung - hier wird die Spielfigur geboren! Zuerst entscheidet man sich, wie bereits oben angesprochen, für welche Fraktion man spielen will. Weiters sucht man sich eine der zehn spielbaren Rassen aus, je nachdem, ob man die Gegend als riesiger Taure, grazieler Nachtelf oder vielleicht modernder Untoter erkunden will, trifft man hier die Wahl. Als Nächstes wählt man eine Klasse. Hier kommt es sehr auf den eigenen Spielertyp an; will man z.B. große Waffen schwingen und in schwergepanzerter Rüstung an der Front stehen, dann würde sich der Krieger empfehlen, will man seine Freunde heilen und mit Zaubersprüchen unterstützen, dann könnte die Wahl auf den Priester fallen, hat man jedoch vor seine Zaubermacht für pure Zerstörung zu verwenden, dann bietet der teuflische Hexenmeister an. Tipp: Die Wahl sollte gut überlegt sein, da man doch einige Zeit mit dem Charakter verbringt.
Anschließend verpasst man dem Charakter noch ein passendes Aussehen sowie einen nette Namen und schon gehts los!
Der erstellte Charakter startet mit Level 1 in das Spiel, und da man mittlerweile bis 80 leveln kann, hat man jetzt einen laaaaaangen Weg vor sich. Um ein Level aufzusteigen benötigt man Erfahrungspunkte, diese bekommt man durch das Lösen verschiedenster Aufgaben oder durch Kämpfe gegen andere Spieler. Je höher das Level ist, desto stärker wird die Spielfigur, man bekommt neue Fähigkeiten und kann bessere Rüstungen tragen - so bleibt man stehts motiviert weiterzuleveln. So mausert man sich immer weiter zur nächsthöheren Stufe bis man das große Ziel !!!LEVEL 80!!! erreicht hat. Nun gut, jetzt könnte man glauben das Spiel sei hier zu Ende, aber nein, eigentlich ist hier genau das Gegenteil der Fall: Das geht jetzt eigentlich erst so richtig los.
Mit Level 80 zahlt es sich aus mit anderen Spieler eine Gilde zu gründen oder einer bestehenden beizutreten, um gemeinsam verschiedenste Abenteuer zu bestreiten. In einer Gruppe bis zu 25 Spielern kann man Instanzen betreten und dort vereint gegen gigantische Monster kämpfen oder andere gefährliche Hindernisse bewältigen, um dadurch bessere Ausrüstung zu bekommen und somit noch stärker zu werden. Wem das nicht gefällt kann sich zu zweit, dritt oder fünft in den Arenen der World of Warcraft gegen andere Spieler beweisen. Nebenbei kann man Berufe erlernen (z.B. Schmied oder Verzauberer) und die hergestellten Gegenstände für teures Geld im Auktionshaus verkaufen. Wer es etwas ruhiger haben will, kann auf die Jagd nach Erfolgspunkten gehen, indem man die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllt.
Fazit
Da ich World of Warcraft mittlerweile schon ganze 5 Jahre (mit Pausen) zocke, muss ich kein großes Geheimnis daraus machen, dass mich bis jetzt kein Spiel auf Dauer so begeistern und fesseln konnte, wie WoW es nach wie vor tut.
Das Erfolgsgeheimnis, so denke ich, ist das Zusammenspiel mit anderen realen Mitspielern. So ergeben sich teilweise mit der Zeit auch Freundschaften mit manchen Gildenkollegen, die über das Spiel hinausgehen. Und wenn man mit einem eingespielten Team nach harter Arbeit zum Erfolg kommt, fühlt sich das doppelt so gut an - Bei Niederlagen doppelt so schlecht :(
Der einzige negative Punkt sind meiner Meinung nach die monatlichen Gebühren von ca. 13€. Jedoch muss man fairer Weise sagen, dass es ja nicht ein einfaches Spiel ist, sondern sich stehts weiterentwickelt und immer wieder neue Herausforderungen bringt.
Lange Rede kurzer Sinn: Von mir gibt es 5 Margies und ich kann es kaum erwarten, bis die neue Erweiterung "Cataclysm", in der man sich dem schwarzen Drachen Todesschwinge stellen muss, erscheint ;)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Die Kindertestbewertung
