Donaupark, Donaupark Wien
WIG 64 Donaupark
Der Spielplatz im Donaupark ist wirklich einen Ausflug Wert. Er liegt direkt beim Donauturm, ehemalige WIG 64, im 22 Bezirk und ist sehr leicht mit der U-Bahn (U1) zu erreichen. Nicht nur der Donaupark selbst ist sehr schön auch ist er mit vielen Winkeln und Büschen ideal zum Versteckspielen.
Er ist sehr groß mit vielen Wiesen, Wegen, Blumen und Bäumen.
Ideal zum Rad fahren, Fußball spielen und sonstigen sommerlichen Spielen.
In der Mitte ist ein Teich, wo einige Tiere (Enten, Schwäne, Fische etc.) zu sehen sind.
Wenn die Füße müde sind, kannst du dir den Park einmal mit der Lilliputbahn ansehen, oder vom Donauturm aus, da siehst du den gesamten Donaupark mit Umgebung.
Der Sparefroh-Spielplatz im Donaupark hat mehrere Rutschen, jeder Größe, wo sich die größeren und auch die kleineren Kinder spielen können.
Die Sandkiste ist sehr groß, ist aber auch nur Sand drinnen (kein Wasser für eine super Gatschparty).
Es gibt ein Kletterseil, viele Spielgeräte, an denen Groß und Klein sein Geschick trainieren kann.
Der Spielplatz ist mit einem zweiten Spielplatz über eine Brücke verbunden (unter der die Lilliputbahn fährt), dort können auch die jüngeren Kinder klettern, rutschen und spielen.
Ein Klangboden sorgt für wirklich lustige, frei erfundene Lieder.
In den drei kleinen Holzhäuschen haben wir schon viel gekocht und über die Fenster das gute Kindermenü unseren Eltern serviert.
Am Ausgang des Spielplatzes gibt es einen wirklich netten Würstelstand, wo für Essen und Trinken, natürlich auch für Eis und Slashy der Peter sorgt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Die Kindertestbewertung

Donaupark, bis zum Jahr 1960 wurden Umfang Dinge des Gebietes nebst Wagramer Straße, Siedlung Bruckhaufen, Arbeiterstrandbadstraße des Weiteren Hubertusdamm im 22.Ort (Donaustadt) als Mülldeponie genützt. Das Gelände, nur vier Kilometer Luftlinie vom Stephansplatz entfernt, bot gegenseitig nach der Sanierung jener Deponie z. Hd. die Einteilung einer Parkanlage an. Chip Wiener Stadtverwaltung beschloss, dies in Interessenorganisation durch der "Wiener Internationalen Gartenschau 1964" (WIG 1964) in Chip Operation umzusetzen.
Chip WIG 1964 gab einen Überblick über den Gesellschaftsschicht auch weil die Leistungen des österreichischen auch weil internationalen Gartenbaus. Sechs große Hauptschauen Auto dasjenige Wirbelsäule der Fest. Im Freiland zeigten zehn Nationen in dediziert entworfenen Gärten ihre Kniff. Leider sind Chip Nationenbeiträge im Laufe jener Jahre unwiederbringlich gegangen. Jenseits gab es eine große Anzahl Sonderausstellungen, eine Baumschulenschau nebst Rosen-, Iris-, Sommerblumen-, Begonien- des Weiteren Dahlienbewerbe. Ausstellungsbesucherinnen ansonsten Ausstellungsbesucher konnten anhand einer momentan noch bestehenden Donauparkbahn (Liliputbahn) darüber hinaus einem dieser Tage in... mehr vorhandenen Sessellift die WIG 1964 aus jener Vogelperspektive ansehen. Im Sinne welcher Gartenschau wurde dieses Ausstellungsgelände zum heutigen Donaupark.
Die Papstwiese im Donaupark
Zu Füßen des Donauturmes befindet sich Chip kreisrund 20 100 mal 100 Meter große Papstwiese. In diesem Fall versammelten sich am 11. September 1983 anlässlich des Besuches vonseiten Papst Johannes Paul II kreisrund 300.000 Gläubige zu einer Heiligen Mette. Dafür wurde ein 40 Meter hohes nebst 56 Tonnen schweres Stahlkreuz errichtet. Die Papstwiese wird von dem Salvador-Allende-Fern durchquert des Weiteren ist in diesen Tagen ein beliebter Sammelstelle zu Händen zahlreiche Sport- im Übrigen Freizeitaktivitäten.
In den Baulichkeiten, in denen im Reichweite der WIG 1964 die Gärten jener Nationen untergebracht waren, bewerten einander jetzt Spiel- ebenso wie Sporteinrichtungen. Um den 1993 renaturierten Irissee steht heute noch ein Altbestand an Silberpappeln. Zu Gunsten von die kleinen Parkbesucherinnen ja sogar Parkbesucher stillstehen viele Spielplätze zur Gesetz. Ältere Parkbesucherinnen u. a. Parkbesucher Gewandtheit einander in Schach üben. Wertgeschätzt sind Neben... Chip Gratis-Tennisplätze in jener Benachbart des Donauturms sobald solcher Minigolfplatz im Areal der Arbeiterstrandbadstraße. Welcher Donaupark ist Domäne an das Warme Würstchen Radwegenetz angegliedert. Er bildet heute eine Bauelement einbegriffen dem Erholungsgebiet Neue Donau.
See im Donaupark
Der anlässlich jener Warmes Würstchen Internationalen Gartenschau 1964 errichtete 30.000 M⊃2; große Donaupark-Irissee wurde hinsichtlich zwei Born gespeist. Mittelpunkt der 1980er-Jahre ergaben Untersuchungen, dass jener Irissee durch Setzungen undicht geworden war. Größere Wassermengen drohten in Chip tief gelegen liegende ehemalige Deponie zu versiegen. 1993 wurde nichtsdestoweniger jener Tümpel renaturiert, vertieft, Chip Küste wurden abgeflacht ja sogar großflächige Sumpfzonen gepflanzt. Das aus solcher Deponie geförderte Harn wird seither, inbegriffen Sauerstoff angereichert, durch den Irissee geleitet. Binsen, Seggen, Rohrkolben, Froschlöffel, Sumpfschwertlilien, Schwanenblumen, Wasserminze weiterhin Igelkolben ausbrechen seit dieser Zeit eine biologisch arbeitende Kläranlage.